Versicherung

 

 

BESTENS ABGESICHERT MIT UNSEREN VERSICHERUNGSPARTNERN

Jeder unserer Camper, ob direkt über CamperKiste oder einen unserer Partner vermietet, hat einen umfassenden Versicherungsschutz. Dieser beinhaltet folgende Komponenten:

 

  • Vollkaskoversicherung (1000,- Euro Selbstbehalt)
    Deckt bei vom Mieter verursachten Unfällen Schäden am Camper ab.
  • Teilkaskoversicherung (1000,- Euro Selbstbehalt)
    Deckt Schäden ab durch Fahrzeug-Diebstahl, Steinschlag, Unwetter usw.
  • Haftpflichtversicherung (1000,- Euro Selbstbehalt)
    Deckt Schäden ab, die du als Mieter anderen durch Unfall zufügst, inkl. Sachschäden und Personenschäden. (100 Mio Euro pauschal für Personen- , Sach- und Vermögensschäden, jedoch für die einzelne Person beschränkt auf 15 Mio. je Schadenereignis)
  • Schutzbrief
    24h-Hilfe europaweit bei Panne oder Unfall, inkl. Pannenhilfe oder Abschleppkosten, Bergung, bei Fahrzeugausfall Weiter- oder Rückfahrt.

UNSERE EMPFEHLUNG

ERGO BANNER

1000,- Euro Selbstbehalt je Schadensfall sind schmerzhaft. Die ERGO bietet gemeinsam mit uns ein tolles Produkt hierfür an.

Link auch für Reisen, die nicht bei uns, sondern bei anderen Anbietern gebucht wurden, gültig!

Reduzieren Sie den Selbstbehalt auf 250,- je Schadensfall anstatt 1000 Euro (ca. 11,90 Euro/Tag).

Wenn Sie möchten, versichern Sie noch Schäden an Innenraum und ihr Gepäck und den Inhalt des Fahrzeugs (auch Sportgeräte) ab (11,90 Euro + 2,00 Euro = 13,90 Euro/Tag)

Erklärung: 

Was ist der Selbstbehalt genau?

  • Schaden tritt ein:
    Wenn das Wohnmobil während der Mietdauer beschädigt wird (z. B. durch einen Unfall, Vandalismus oder Sturm), trägt der Mieter zunächst die Reparaturkosten bis zur Höhe des vereinbarten Selbstbehalts.
  • Höhe des Selbstbehalts:
    • Der Selbstbehalt variiert leicht (je nach Anbieter) Typische Beträge liegen zwischen 1000 € und 1500 €, abhängig von der Fahrzeugkategorie und der Versicherung.
    • Beispiel: Bei einem Selbstbehalt von 1.000 € und einem Schaden von 3.000 € übernimmt der Mieter die ersten 1.000 €, und die Versicherung zahlt die restlichen 2.000 €.
  • kleineren Schäden:
    Wenn der Schaden unterhalb der Höhe des Selbstbehalts liegt, zahlt der Mieter die Reparatur vollständig selbst.
    • Beispiel: Ein Schaden kostet 900 €, der Selbstbehalt beträgt 1.000 €. Der Mieter zahlt in diesem Fall die 300 €. -> Tipp: ERGO VERSICHERUNG

Weiteres:

Alle relevanten Dokumente, Telefonnummern und Ansprechpartner werden bei Übergabe des Fahrzeugs ausgehändigt; ein Unfallbericht liegt bei den Fahrzeugpapieren. 

Externe Vermieter weisen der CamperKiste jährlich den Versicherungsschutz nach.

Eine Unterzeichnung des Mietvertrags ist nicht nötig. Der Vertrag wird „digital“ abgeschlossen. Mit Überweisung der Anzahlung gilt der Mietvertrag als abgeschlossen.

R

Qualitätsgesichert und Sorgenfrei

Uns ist es wichtig, dass mit du eine tolle Zeit hast. Wir prüfen und warten unsere Busse regelmäßige und statten sie mit allem aus, was du zum Campen brauchst. Keine lästigen Verhandlungen - einfach buchen und happy sein. Auch unsere Vermietpartner auf unserer Plattform tun dies. Wir kennen alle und sind uns sicher, dass das gut klappen wird. 

UNSER VERSPRECHEN

Volle Sicherheit, faire Preise und eine einfache Plahnung ohne lästige AGB-Vergleiche. 

N

250 km/Mietnacht frei

N

Die auf CamperKiste genannten Stornobedingungen

N

CamperKiste Risikosenker - immer in vollem Umfang ohne klassische Versicherungsklauseln.

N

Persönliche Beratung und Vermittlung, falls gewünscht

N

Echtes Sharing für private Vermieter mit professioneller Versicherungslösung